|
|
|
|
|
|
metrisch |
imperial |
|
|
Kenndaten |
|
|
|
|
Spitzenweite |
mm |
inch |
1000 / 1600 |
40 / 63 |
Schleiflänge |
mm |
inch |
1000 / 1500 |
40 / 59 |
Spitzenhöhe |
mm |
inch |
200 / 250 / 300 |
7.87 / 9.84 / 11.81 |
Werkstückgewicht zwischen Spitzenween centres |
kg |
lbs |
150 / 200 / 300 |
330 / 441 / 660 |
Belastung beim Futterarbeiten |
Nm |
lbft |
160 / 320 / 750 |
118 / 236 / 553 |
Anschlusspannung |
|
|
3 x 400 V / 50 Hz / 3 x 460 V / 60 Hz |
3 x 400 V / 50 Hz / 3 x 460 V / 60 Hz |
Strombedarf je nach Ausrüstung |
A |
A |
35-63 |
35-63 |
Platzbedarf / Länge x Breite |
mm |
inch |
3600 x 2050 / 4600 x 2050 |
141.73 x 80.70 / 181.10 x 80.70 |
Längsschlitten: Z-Achse |
|
|
|
|
Weg |
mm |
inch |
1170 / 1670 |
46.06 / 65.74 |
Geschwindigkeit |
m/min |
ipm |
20 |
787 |
Auflösung |
µm |
µinch |
0.1 |
0.004 |
Querschlitten: X-Achse |
|
|
|
|
Weg |
mm |
inch |
365 |
14.37 |
Geschwindigkeit |
m/min |
ipm |
10 |
393 |
Auflösung |
µm |
µinch |
0.1 |
0.004 |
B-Achse |
|
|
|
|
Auflösung |
° |
° |
0.00002° |
0.00002° |
Schwenkbereich |
° |
° |
max. 240 |
max. 240 |
Schleifkopf allgemein |
|
|
|
|
Antriebsmotor wassergekühlt |
kW |
hp |
10 |
13.4 |
Umfangsgeschwindigkeit |
m/s |
ft/min |
max: 45 |
max: 8860 |
Schleifkopf Universal |
|
|
|
|
Schleifscheibenabmessung links |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
Schleifscheibenabmessung rechts |
mm |
inch |
300 / 400 / 500 |
12 / 16 / 20 |
Schleifkopf Tandem |
|
|
|
|
Schleifscheibenabmessung links |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
Schleifscheibenabmessung rechts |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
|
|
|
|
|
Schleifkopf Diagonal |
|
|
|
|
Schleifscheibenabmessung links |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
Schleifscheibenabmessung rechts |
mm |
inch |
400 / 500 |
16 / 20 |
|
|
|
|
|
Innenschleifeinrichtungen |
|
|
|
|
Aufnahmebohrung |
mm |
inch |
120 |
4.72 |
HF spindles MFM |
min-1 |
hp |
10 / 15 |
13.4 / 20.1 |
Drehzahl MFM 1224 / 42 |
min-1 |
min-1 |
42‘000 |
42‘000 |
Drehzahl MFM 1242 / 60 |
min-1 |
min-1 |
60‘000 |
60‘000 |
Werkstückspindelstock Standard / Direktantrieb 200 / Direktantrieb 300 |
|
|
|
|
Drehzahlbereich |
min-1 |
min-1 |
1-1000 / 1-1000 / 1-500 |
1-1000 / 1-1000 / 1-500 |
Aufnahmekonus |
|
|
MT5 / MT5 / MT6 |
MT5 / MT5 / MT6 |
Kurzkegelaufnahme aussen |
° |
° |
ISO 702-1: Grösse 5 / Grösse 5 / Grösse 8 |
ISO 702-1: Grösse 5 / Grösse 5 / Grösse 8 |
Feinverstellung |
sec |
sec |
± 1.5' |
±60 |
Reitstock |
|
|
|
|
Aufnahmekonus |
|
|
MT4 |
MT4 |
Hub |
mm |
inch |
49 optional 79 |
1.96 optional 3.15 |
Feinverstellung |
µm |
µinch |
±75 |
±6 |
CNC Steuerung |
|
|
|
|
FANUC |
|
|
Fanuc 31i |
Fanuc 31i |
Die Ergonomie des Schleifers KELLENBERGER 1000 ermöglicht maximale Sicht auf den Schleifprozess durch hochwertiges Verbundsicherheitsglas. Die Maschine ist zentral angeordnet und jede Schnittstelle ist für vollständige Benutzersteuerung, Eingabe und Komfort optimiert. Die Schleifmaschine KELLENBERGER 1000 ist in einem rundum geschlossenen, drei Millimeter dicken Gehäuse untergebracht, das Innenschleifscheiben bis Ø 125 mm ermöglicht.
Applikationen:
- Waferproduktion in der Halbleiterindustrie
- Capto-Schleifen
- OD-Produktionsschleifen
- Universelles ID/OD-Rundschleifen
- Zusätzlich, der Einsatz der KELLENBERGER 1000 Schleifmaschine in der Großserienfertigung und die kontinuierliche Innovation sind nur einige der zahllosen Anwendungen, in denen die KELLENBERGER 1000 Schleifmaschine zum Einsatz kommt, wie z.B. in der Rüstungsindustrie, in der Luft- und Raumfahrttechnik und in der Medizintechnik.
Die neue Universal-Innenrundschleifmaschine KELLENBERGER 1000 verbindet funktionelles Design mit hochpräziser Technik. Hydrostatische Führungen garantieren höchste Maßgenauigkeit bei Schleifaufgaben mit interpolierenden Achsen.
Hohe Positioniergeschwindigkeiten und Genauigkeiten werden durch Direktantriebe für die Rundachsen gewährleistet. Großzügige X- und Z-Achsenhübe in Kombination mit dem Plattformkonzept für Schleifkopfpositionen und Abrichtsysteme sorgen für Universalität und ermöglichen anwendungsspezifische Konfigurationen.
Das bewährte integrale Transportkonzept (Hakenmaschine) wurde beibehalten und reduziert die Inbetriebnahmezeiten der Maschine und sorgt für einen kompakten Aufstellraum. Langlebige hydrostatische Führungen und energieeffiziente Konzepte garantieren eine hohe Investitionssicherheit.
Der KELLENBERGER 1000 kann zur weiteren Steigerung der Produktionskapazität um folgende Komponenten erweitert werden:
- Erhöhter Kühlmitteldruck bis zu 10 bar
- Schnittstelle für Feuerlöschanlage
- Automatischer Türantrieb
- Ersatzhilfe für Schleifscheiben und Reitstock
FANUC Steuerungssystem 31i-B
- FANUC 31i-B mit 19″-Touch-Display
- Intuitive Bedienung dank BLUE-Solution mit Objektführer
- Übersichtliche, selbsterklärende Bildschirmseiten
- Integrierter Technologierechner
Automation STEP – the universal solution for all machine series
Die Lader der STEP-Baureihe wurden für die KELLENBERGER 100 und 1000 sowie für die VOUMARD 1000 entwickelt. Er ist ausgelegt für Wellenteile bis Ø 100 mm, Länge bis 650 mm und max. Greifdurchmesser 80 mm, sowie für Futterteile bis Ø max. 230 mm. Der STEP-Lader wurde konzipiert für Werkstückgewichte von max. 5 kg im Wechselbetrieb (Länge bis 280 mm) und 15 kg im Einzelteilbetrieb.
Fünf Paletten mit einer Größe von 340 x 660 mm bringen eine hohe Autonomie in der Fertigung. Wechselbare Greiferköpfe erleichtern das Schnellumrüsten zwischen Wellen- und Futterteilen. Der Lader verfügt über eine eigene Steuerung Siemens Simotion mit Einrichtassistent für schnelles Umrüsten auf ein neues Werkstück. Der STEP-Lader ist an allen passenden Maschinen nachrüstbar.
Automation FLEX – the customizable pallet automation system
Der FLEX-Lader für Futter- und Wellenteile erhöht die Flexibilität der Baureihen KELLENBERGER 100 und 1000, die vielfältigste Konfigurationsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Schleifoperationen bieten. Er ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Wellenteilen bis Ø 100 mm, Länge bis 600 oder 1000 mm (je nach Version) und max. Greifdurchmesser 80 mm, sowie von Futterteilen bis max. Ø 230 mm. Der FLEX-Lader wurde konzipiert für Werkstückgewichte von max. 5 kg im Wechselbetrieb (Länge bis 280 mm) und 15 kg im Einzelteilbetrieb.
Im Stapelmodul stehen 10 Palettenplätze der Größe 400 x 600 mm oder 1000 mm (je nach Version) zur Verfügung. In den Palettenrahmen können Einsätze für Wellen- oder Futterteile eingesetzt werden. Die Beladung der Maschine erfolgt über ein Teleskop-Linienportal. Eine automatische Luke schließt den Maschinenraum während der Bearbeitung ab, um die thermische Stabilität der Maschine zu gewährleisten. Um den Energieverbrauch zu reduzieren, wird die Geschwindigkeit des FLEX automatisch der Taktzeit der Bearbeitungsmaschine anpasst. Der FLEX-Lader verfügt wie der STEP über eine eigene Siemens Simotion-Steuerung mit Einrichtassistent für schnelles Umrüsten auf ein neues Werkstück. Die Flex-Lader sind an allen passenden Maschinen nachrüstbar.
Neben den aufgezeigten Universalladern stehen im Kellenberger Portfolio viele weitere Automationslösungen zur Verfügung. Für spezielle Anforderungen entwickeln die Kellenberger-Spezialisten kundenspezifische Lösungen.